ANGEBOT I.
Für 1.700,- €:
•
Video- + Ton-Aufzeichnung mit drei Kameras
•
Schnitt – Mischung – Master
•
100 x DVD (Farbbedruckte DVD + Slimcase)
(Refinanziert bei 17,- € Verkaufspreis)
Die eigene DVD als StartUp angehen
ANGEBOT II.
Für 3.200,- €:
•
Video- + Ton-Aufzeichnung mit vier Kameras
•
Schnitt – Mischung – Master
•
200 x DVD (Farbbedruckte DVD + Slimcase)
(Refinanziert bei 16,- € Verkaufspreis)
ANGEBOT III.
Für 5.200,- €:
•
Video-Aufzeichnung mit sechs Kameras
•
Ton-Aufzeichnung 24 Kanal Digitalpult
•
Schnitt – Mischung – Master
•
500 x DVD (Farbbedruckte DVD + Slimcase)
(Refinanziert bei 11,- € Verkaufspreis)
Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail: Kontakt
Klassik
Eingestellt auf die großen Unterschiede jeder Lokation und den immer
anderen Bedingungen vor Ort, gibt es noch viele Varianten, wie eine
Video-/Ton-Produktion auch zu anderen Preisen ablaufen kann.
Die Anzahl vom Standard mit sechs Kameras kann noch aufgestockt
werden.
Eine große Anzahl von HD/4K Minikameras GoPro 3+/4 können an
die Instrumente und an die ausgefallensten Positionen montiert
werden.
Wie viele bewegte oder feste Kameras im Einsatz sind, hängt ebenfalls
vom Budget für die Mitarbeiter ab.
Steadycam oder motorgesteuerte Gimbal gelagerte Kameras am
Krahn, an der Angel oder am Seilzug stehen zur Verfügung.
Auch beim Ton gibt es einige Varianten, immer auf der Basis einer
zweifachen, jeweils anders positionierten Stereo Aufnahme des
Live-Sounds (Publikum + Raumklang), und dass mit guten, eigenen
Mikrophonen.
Kombiniert, und später gemischt, werden diese Basis-Tonspuren
entweder mit der Stereosumme oder Einzelspuren aus dem P.A.-
Mischer oder aus dem zusätzlich aufgestellten z.B. 24 Kanal
Digitalpult, wobei hier noch separate Mikrophone gezielt oder komplett
eingesetzt werden können.
Bei kleineren Akustikkonzerten oder Theatervorstellungen kommen
meist 6 bis 8 Kanal PCM-Digitalrekorder (24Bit / 96KhZ) zum Einsatz,
ergänzt durch die belegbaren Kameratonkanäle.
Videoproduktion